Bisher Erreichtes

Familien, Jugendliche, Kinder, Seniorinnen und Senioren

  • Wolfschlugen hat eine hervorragende Kinderbetreuung. Drei engagierte Träger neben den kommunalen Einrichtungen, kümmern sich im evangelischen Kindergarten Unterm Regenbogen sowie im Naturkindergarten Natur-Wölfle e.V. um unsere Jüngsten. Flexible Betreuungsmodelle mit bis zu 47 Wochenstunden ermöglichen Familien zeitgemäßes Familienmanagement.
  • Die nachhaltige Aufstockung der Kita-Spatzenhaus sichert zukünftig genügend Kita-Plätze für unsere Kinder unter und über 3 Jahren.
  • Die Kernzeitbetreuung an der Grundschule wurde kommunalisiert und bereitet sich in Abstimmung mit der Grundschule auf die Ganztagsschule vor.
  • Medienentwicklungsplan der Grundschule Wolfschlugen mit digitaler Ausstattung und Medientechnik umgesetzt.
  • Umfassende Sanierung Kinder- und Jugendhaus
  • Positive Entwicklung der Berufsfachschule Karl-Schubert-Seminar begleitet.
  • Mit dem Bau des Ärztehauses konnte die ärztliche Versorgung nachhaltig gesichert und zusätzlich eine Augenarztpraxis angesiedelt werden. Zusammen mit einer weiteren allgemeinmedizinischen Praxis, mehreren Zahnärzten, der Ärztin für Tauchmedizin, Phlebologie und Reisemedizin sowie der Rosen-Apotheke ist die gesundheitliche Versorgung im Ort hervorragend.
  • Schaffung von barrierearmen Wohnraum in zentraler Lage für ältere Menschen als auch jüngere Menschen in der Esslinger Straße 7
  • Unterstützung der Anliegen des Ortsseniorenrats
  • Erweiterung des erfolgreichen Gesundheitszentrums WO-Fit des TSV unterstützt
  • Ansiedlung der Geschäftsstelle Diakoniestation Nürtingen zusammen mit der Kreisgeschäftsstelle des Sozialverbands VdK Nürtingen
  • Friedhofskonzept mit Begegnungsstätte, Sanierung Aussegnungshalle und neue Grabformen umgesetzt – Naturbegräbnisstätte Waldruhe Wolfschlugen in Umsetzung

Infrastruktur

  • Eigenbetreib Wasserversorgung – Umstellung auf digitale Wasserzähler, smart metering
  • Sicherung der Wasserversorgung durch den Bau der zweiten Frischwasserleitung zum Wasserhochbehälter Wolfschlugen des Zweckverbands Filderwasserversorgung
  • Krisen- und Katastrophenschutz – Notstromaggregate angeschafft sowie Vorbereitung der Turn- und Festhalle, um sie als Wärmehalle nutzen zu können.
  • Feuerwehrbedarfsplanung aktualisiert und mehrere Fahrzeuge für die Feuerwehr beschafft (MTW, MZF und GWT) sowie Unterstützung, um die technische Ausstattung auf aktuellem Stand zu halten.

Digitalisierung

  • Glasfasernetzausbau ist abgeschlossen mit Nutzung von über 3,8 Mio. € Fördergeldern. Der Anschluss zur Datenautobahn Glasfaser ist für jeden Haushalt im Ort verfügbar. Auszeichnung: Gemeinde Wolfschlugen ist GigabitKomune BW
  • LTE-Funknetz Ausbau erfolgt, die Aufrüstung auf 5G ist im Gange
  • Digitalisierung und Transformationsprozess begonnen – stetige, sichere und zuverlässige Umsetzung von digitalen Dienstleistungen angestrebt. Pilotprojekte wie im Kinder- und Jugendhaus sowie in der Ortsbücherei eingeführt

Natur und Umwelt

  • Biotopverbundplanung zum Erhalt der Pflanzen- und Artenvielfalt und Stärkung der Biotope verabschiedet
  • Starkregenschutzmaßnahmen in den Riederwiesen und an der Grötzinger Straße umgesetzt
  • Kommunales Förderprogramm für Dachbegrünung und Wasserrückhaltung für Gebäudebestand eingeführt
  • Natur-nah-dran Flächen gemeinsam mit der Initiative für Artenvielfalt umgestaltet

Verwaltung und kommunale Einrichtungen

  • Website der Gemeinde modernisiert mit Einführung der Bürger-App
  • Digitales Ratsinformationssystem des Gemeinderats (papierlos) und Bürgerschaft eingeführt
  • Einstieg in Social Media im Kinder- und Jugendhaus sowie in der Ortsbücherei